ROLF KÄLIN (associé de l'AIH, KMdH), geboren im Klosterstädtchen Einsiedeln, aufgewachsen in Freienbach am Zürichsee und in Gross bei Einsiedeln, besuchte im Bezirk Einsiedeln die öffentlichen Schulen. Nach der obligatorischen Schulzeit folgte der Besuch der Kantonsschule Pfäffikon SZ und der Abschluss als Dipl. Primarlehrer am Lehrerseminar in Rickenbach SZ. Es folgte die Berufsausübung, anfangs als Klassenlehrer, später u. a. als Fachlehrer für Deutsch, Geschichte, Französisch und Bildnerisches Gestalten. Einheiratung in eine ursprünglich aus Schlesien stammende Künstlerdynastie mit Glasmalereiatelier, deren Familienmitglieder seit Generationen Restauratoren, Kirchenmaler, Glasmaler und Heraldiker waren und auch ausbildeten. Durch die ebenfalls über Generationen gewachsene heraldische Fachbibliothek und die wunderbaren traditionellen Wappenscheiben des Ateliers wurde er mit dem Bacillum heraldicum infiziert, von dem er bis heute nicht mehr losgekommen ist. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich nun mittlerweile intensiv mit der Heraldik. Mit Uebernahme des Glasmalereibetriebes durch seine Frau Antoinette Liebich bot sich die Gelegenheit, die Heraldik berufsmässig zu betreiben. Seit 1999 ist er freischaffender Heraldiker, Wappengestalter und Heraldischer Berater.
Zu den künstlerischen Arbeiten zählen beispielsweise die Wappen der Obersten des ehemaligen Grauen Bundes im Museum Sursilvan, Trun, die Wappen vieler Zünfter in Schweizer Zunftstuben, aber auch Einträge in Wappenbücher und Wappenrodel, oder die unzähligen Wappen, welche heute private Stuben schmücken.
Neben der künstlerischen Tätigkeit als Wappenmaler sowie der Anfertigung vieler Wappenneuschöpfungen für Private, geistliche Würdenträger oder öffentliche Körperschaften, ist er auch Verfasser diverser heraldischer Publikationen. Zudem hielt er eine ganze Reihe von Vorträgen über heraldische Themen und fungiert als Heraldischer Berater. Auch ist sein fachliches Wissen als Wappenexperte in diversen heraldischen Fachorganisationen gefragt. So war er u. a. langjähriges Vorstandsmitglied der Schweizerischen Heraldischen Gesellschaft (SHG). 2013 wurde er überdies ehrenvoll in die Académie Internationale d' Héraldique (AIH) berufen, 2017 zum Korrespondierenden Mitglied des HEROLD zu Berlin ernannt.
Aktuelle Mitgliedschaften/Tätigkeiten
Schweizerische Heraldische Gesellschaft (SHG)
Académie Internationale d'Héraldique (AIH)
HEROLD – Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin
Publikationen zum Herunterladen
Das neue Gotthardwappen für die Schweizerischen Bundesbahnen, in: Schweizer Archiv für Heraldik/Archives héraldiques suisses 2018, S. 91-96
Kälin – vor siebenhundert Jahren erstmals urkundlich erwähnt, in: Einsiedler Anzeiger Nr. 52, 5. Juli 2019, S. 7